In der ersten Woche nach den Ferien behandelten wir das Thema "Gefühle". Wir sprachen ganz viel über die Gefühle und versuchten gemeinsam Strategien zu finden, wie man reagieren könnte in Konfliktsituationen oder wie man sich selbst beruhigt, wenn man den Ärger kaum aushält. Die Kinder haben sehr gut mitgemacht und fanden das Thema ganz spannend. Vor allem durch den Zugang "das Farbenmonster", lernten sie die eigenen Gefühle noch besser zu benennen und sie zu deuten. "Bist du heute das rote Farbenmonster? Dann geh doch in den Gang und schrei, bis es besser wird, oder box auf das Kissen unter der Treppe." Hiess es dann immer wieder aus dem Kindermund. Sie lernten es auch besser zu verstehen, wenn ein Kind seine Ruhe benötigt, um selbst mit einer Situation klar zu kommen. Wir haben zum Thema geknetet, Rollenspiele gemacht, Arbeitsblätter behandelt, Gefühle getanzt, Pantomime gespielt, Fotos von Kindern analysiert und noch vieles mehr. So wurde versucht, die Kinder auf vielfälltige Weise dem wichtigen Thema näher zu kommen, so dass jeder einen Zugang dazu nutzen konnte.